Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

sich nicht trauen

  • 1 trauen

    trauen I. sw.V. hb tr.V. венчавам, бракосъчетавам; itr.V. вярвам (jmdm./etw. (Dat) някому, в нещо), имам доверие (в някого, в нещо); Sich kirchlich trauen lassen Сключвам църковен брак; seinen Versprechungen nicht trauen не вярвам на обещанието му; umg ich traute meinen Augen ( Ohren) nicht не повярвах на очите (ушите) си. II. sich sw.V. hb осмелявам се, дръзвам; sich nicht ins Wasser trauen не се решавам да нагазя във водата; sich nicht trauen, etw. zu machen не се решавам да направя нещо.
    * * *
    itr (D) имам вяра (в нкг), вярвам, уповавам се, ich traute kaum meinen Angen едва вярвах на очите си; iсh traue auf sein Wort уповавам се на думите му; der Sache ist nicht zu = тази работа е съмнителна; tr венчавам, регистрирам брак; r осмелявам се, престрашавам се; er traute sich nicht ins Zimmer той нямаше смелост да влезе в стаята.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > trauen

См. также в других словарях:

  • sich nicht trauen — (sich) zurücknehmen; den Schwanz einziehen (umgangssprachlich); feige sein; mauern (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • sich was trauen — [Redensart] Auch: • seinen Kopf riskieren Bsp.: • Der Minister ist ein Politiker, der sich nicht davor fürchtet, seinen Kopf zu riskieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Trauen — 1. Aus Trauen wird leicht Trauern. – Körte, 6031; Simrock, 10431. Engl.: If you trust before you try, you may repent before you die. (Gaal, 1554.) It.: Chi troppo si fida, spesso grida. (Gaal, 1552.) 2. Bald getraut of (oft) lang geraut (gereut)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trauen (2) — 2. Trauen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Glauben, jemandes Worte für wahr halten, nur der dritten Endung der Person, eine noch gangbare Bedeutung, welche aber in den meisten Fällen mit der folgenden zusammen schmilzt. Weder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • trauen, sich — sich trauen V. (Aufbaustufe) den Mut haben, etw. zu tun, etw. wagen Synonyme: sich getrauen, riskieren, die Courage haben (ugs.) Beispiele: Sie traute sich nicht, ein Wort zu sagen. Das Kind traute sich nicht in das dunkle Zimmer …   Extremes Deutsch

  • trauen — V. (Grundstufe) jmdm. sein Vertrauen schenken Synonym: vertrauen Beispiele: Sie traut ihm nicht. Seit diesem Vorfall traut er niemandem mehr. trauen V. (Aufbaustufe) ein Paar in einer Zeremonie ehelich verbinden Synonym: vermählen (geh.)… …   Extremes Deutsch

  • trauen — zum Mann nehmen; heiraten; sich das Ja Wort geben (umgangssprachlich); vermählen; Hochzeit machen (umgangssprachlich); ehelichen; zur Frau nehmen; auf schmalem Grat wandern; …   Universal-Lexikon

  • trauen — trau·en1; traute, hat getraut; [Vi] jemandem / etwas trauen sicher sein, dass jemand nichts Falsches, Böses tut oder dass etwas keinen Nachteil enthält: Ich traue seinen Versprechungen nicht || ID seinen Augen / Ohren nicht trauen gespr; kaum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trauen — 1. arglos sein, nichts Böses vermuten, sich verlassen auf, vertrauen, Vertrauen entgegenbringen/haben; (geh.): Glauben schenken. 2. die Trauung vollziehen, ehelich verbinden, verheiraten; (geh.): vermählen. sich trauen den Mut haben, die Stirn… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Trauen (1) — 1. Trauen, verb. regul. act. welches in einem doppelten Verstande üblich ist. 1. * Heirathen, eine im Hochdeutschen veraltete, im Niederdeutschen aber noch völlig gangbare Bedeutung. Eine Wittwe trauen. Ihrer viel wollen freyen aber nicht trauen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • trauen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. trūwen, ahd. (gi)trūēn, trūwen, as. trūon Stammwort. Ebenso anord. trúa; mit abweichendem Vokalismus gt. trauan; wieder anders anord. tryggja, tryggva, ae. trēowian, afr. triūwa, as. triuwian, mhd. triuwen. Auszugehen ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»